| Donnerstag 30.10. - 18 Uhr | Henning Ruwe: Pflegelstufe 5 - Unverschämt gutes Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Henning Ruwe – Pflegelstufe 5 - Unverschämt gutes KabarettVon und mit Henning Ruwe (bekannt aus der Berliner DISTEL) - Europapremiere bei den Chilischoten Video mit Henning Ruwe | 
| Dienstag 04.11. - 18 Uhr | Anna Ziegler (Autorin) und Panja Acksel: Sonderveranstaltung: Wie wir Kinder schützen und stärken können vor sexuellem Missbrauch - Dies ist kein Kabarett, sondern ein Vortrag mit Austausch und Prävention - Der Eintritt ist kostenfrei. - Weitere Infos zum Programm   Anna Ziegler (Autorin) und Panja Acksel – Sonderveranstaltung: Wie wir Kinder schützen und stärken können vor sexuellem Missbrauch - Dies ist kein Kabarett, sondern ein Vortrag mit Austausch und Prävention - Der Eintritt ist kostenfrei.Anna Ziegler, Autorin des Buches „Bin ich wirklich schuld? Enthüllung eines tabuisierten Geheimnisses“, liest aus ihrem Werk und gibt dabei Einblicke in persönliche Erfahrungen mit sexueller Gewalt und deren Folgen. In ihrem Buch beleuchtet sie ein Thema, das oft verschwiegen wird, und zeigt Wege auf, wie Kinder gestärkt werden können, um sich zu schützen. Video über Panja Acksel | 
| Freitag 07.11. - 18 Uhr | Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach: Monatsrücktritt - Der satirische Rückblick auf den Monat OKTOBER - Politisches Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach – Monatsrücktritt - Der satirische Rückblick auf den Monat OKTOBER - Politisches KabarettEin Kabarettist und ein Musiker erklären die Welt – Bissig, pointiert und immer am Puls der Zeit. Gerd Hoffmann, seit 35 Jahren auf den Bühnen dieses Landes unterwegs, ist Ihr satirischer Korrespondent aus der Hauptstadt. Mit Leidenschaft und Sarkasmus nimmt er Politik und Gesellschaft auseinander, analysiert, kommentiert und übersetzt das, was eigentlich längst unverständlich geworden ist: Politik. Trailer anschauen | 
| Samstag 08.11. - 15 Uhr | Gabriele Chiteala: Jette singt und alle anderen dürfen trinken – Ein musikalisches Tagebuch aus einer nicht allzu fernen Zeit, die man schon fast wieder vergessen hat – Musikalisches Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Gabriele Chiteala – Jette singt und alle anderen dürfen trinken – Ein musikalisches Tagebuch aus einer nicht allzu fernen Zeit, die man schon fast wieder vergessen hat – Musikalisches KabarettWenn der Ausnahmezustand zum Evergreen wird und Klopapier fast zum Kulturgut – dann ist es Zeit für eine musikalische Rückschau der etwas anderen Art: Gabriele Chiteala alias Jette bringt in ihrem kabarettistischen Liederabend all das auf die Bühne, was uns in der Pandemie zum Haareraufen, Nachdenken – und vor allem zum Lachen gebracht hat. Trailer anschauen | 
| Freitag 14.11. - 18 Uhr | Ein Klavierkonzert mit Mr. Pianoman Thomas Krüger : Tastenspaß – Keine Taste bleibt kalt! – Die schönsten Songs aus Pop, Rock und Kinofilm sowie Eigenkompositionen - Weitere Infos zum Programm   Ein Klavierkonzert mit Mr. Pianoman Thomas Krüger – Tastenspaß – Keine Taste bleibt kalt! – Die schönsten Songs aus Pop, Rock und Kinofilm sowie EigenkompositionenEs gibt Musiker, die spielen einfach Klavier – und es gibt Thomas Krüger. Wenn er sich an die Tasten setzt, dann fangen sie an zu erzählen, zu tanzen, zu lachen – und manchmal auch zu träumen. In seinem Programm "Tastenspaß – Keine Taste bleibt kalt!" präsentiert der junge Ausnahme-Pianist die schönsten Songs aus Pop, Rock und Film, gewürzt mit mitreißenden Eigenkompositionen und spontanen musikalischen Ideen, die jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis machen. Video: Thomas beim Supertalent | 
| Sonntag 16.11. - 15 Uhr | Claudia Clarin: Menströse Frauen – Der Mädelsabend – Kabarett für Frauen und mutige Männer - Weitere Infos zum Programm   Claudia Clarin – Menströse Frauen – Der Mädelsabend – Kabarett für Frauen und mutige MännerWussten Sie, dass Frauen sechs monatliche Zyklusphasen haben, die wiederum die großen Lebensphasen widerspiegeln? Nein? Dann wird es Zeit, sie kennenzulernen! Video mit Claudia Clarin | 
| Donnerstag 20.11. - 18 Uhr | Gabriele Chiteala und Angelika Pleger: Zwischen Broiler, Brigaden und Bückware – Die besten Einträge aus dem Brigadetagebuch einer HO-Gaststätte – musikalisch und satirisch serviert - Weitere Infos zum Programm   Gabriele Chiteala und Angelika Pleger – Zwischen Broiler, Brigaden und Bückware – Die besten Einträge aus dem Brigadetagebuch einer HO-Gaststätte – musikalisch und satirisch serviertEine unscheinbare Kladde, handschriftlich gefüllt mit Aufzeichnungen aus einer vergangenen Welt – das ist der Fund, der diese ungewöhnliche Lesung möglich macht. Trailer anschauen | 
| Freitag 21.11. - 18 Uhr | Wolfgang Reuter: Marzahn ist, wenn man trotzdem lacht! – Ein musikalisches Marzahner Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Wolfgang Reuter – Marzahn ist, wenn man trotzdem lacht! – Ein musikalisches Marzahner KabarettSongs, Gedichte und Geschichten aus der Platte – direkt vom Klavier in die Seele. Video: Wolfgang Reuter in der rbb-Sendung "Der Tag in Berlin & Brandenburg" vom 30.05.2025 | 
| Samstag 22.11. - 15 Uhr | Gerald Wolf: Vorsicht bissig! – Best Of Musikalisches Kabarett – Beliebte Melodien mit satirischen Texten - Weitere Infos zum Programm   Gerald Wolf – Vorsicht bissig! – Best Of Musikalisches Kabarett – Beliebte Melodien mit satirischen TextenBekannte und beliebte Melodien werden mit satirischen Texten von Gerald Wolf unterlegt. Ein musizierender Wolf. Wo gibt's das schon?! Video mit Gerald Wolf | 
| Sonntag 23.11. - 15 Uhr | Henning Ruwe: Pflegelstufe 5 - Unverschämt gutes Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Henning Ruwe – Pflegelstufe 5 - Unverschämt gutes KabarettVon und mit Henning Ruwe (bekannt aus der Berliner DISTEL) - Europapremiere bei den Chilischoten Video mit Henning Ruwe | 
| Mittwoch 26.11. - 18 Uhr | Pascal Grothe: Sonderveranstaltung: Podiumsdiskussion zum Thema Mieten in Berlin - Wohnungssuche inzwischen ein Trauerspiel in vier Zimmern? - Dies ist kein Kabarett, sondern ein moderiertes Gespräch zwischen den Bürgern - Der Eintritt ist kostenfrei. - Weitere Infos zum Programm   Pascal Grothe – Sonderveranstaltung: Podiumsdiskussion zum Thema Mieten in Berlin - Wohnungssuche inzwischen ein Trauerspiel in vier Zimmern? - Dies ist kein Kabarett, sondern ein moderiertes Gespräch zwischen den Bürgern - Der Eintritt ist kostenfrei.In Berlin eine Wohnung zu finden, ist längst mehr Drama als Alltag. Steigende Mieten, endlose Besichtigungen und Wartelisten, die länger sind als so mancher Mietvertrag – die Lage spitzt sich zu. Video zum Thema: Investorenpläne am Springpfuhl | 
| Freitag 28.11. - 18 Uhr | Olaf Michael Ostertag: Wortstörungsfindungen – Politisches Kabarett mal ganz anders - Weitere Infos zum Programm   Olaf Michael Ostertag – Wortstörungsfindungen – Politisches Kabarett mal ganz andersSchon Tolstoi schrieb von Krieg UND Frieden, nicht ODER. Heute noch viel mehr spricht man zusammen, was nicht zusammengehört: Brüderinnen und Schwesterer, Gesundheitshäuser im Krankensystem, Bildschulung, Speisenarmung. Ist das von Handlangern vorbereitet? Oder zuer Reinfall? Wenn Marta Wodkini gerüttelt, aber nicht geschürt wird, ist der Ernst hoffnungslos, aber die Lage unter. Wenn der Merz schon im Februar die Ernte einbringt, bleibt dem Rest des Jahres nur Herbst und Winter. Damit sind alle Fragen geschlossen. Video mit Olaf Michael Ostertag | 
| Samstag 29.11. - 15 Uhr | Gerd Hoffmann: Keine Ahnung - Eine satirische Bestandsaufnahme aktueller Politik - Politisches Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Gerd Hoffmann – Keine Ahnung - Eine satirische Bestandsaufnahme aktueller Politik - Politisches KabarettGerd Hoffmann, seit über 35 Jahren fester Bestandteil der deutschen Kabarettszene, nimmt in seinem neuen Programm „Keine Ahnung“ die aktuelle politische Landschaft genau unter die Lupe. Mit scharfem Blick, unnachahmlichem Humor und einer Portion sarkastischer Ironie kommentiert er die Geschehnisse in Berlin und darüber hinaus. Trailer anschauen | 
| Samstag 06.12. - 15 Uhr | Ralph Richter: In der Weihnachtsmeckerei - Ein Weihnachtsmuffel packt ein - weihnachtliche Comedy - Weitere Infos zum Programm   Ralph Richter – In der Weihnachtsmeckerei - Ein Weihnachtsmuffel packt ein - weihnachtliche ComedyWeihnachten mit einem Weihnachtsmuffel? Reicht es nicht, wenn der ganze Stress zu überstehen ist? Von wegen: Still und starr ruht der See. Still und starr ist da niemand, sondern laut und hektisch. Und wenn es ihnen warm ums Herz wird, kann es auch sein, dass der Baum brennt. Aber wenn man darüber lachen kann, übersteht man den ganzen Wahnsinn auch und lässt die Fratze aus dem Sack. Ein paarmal werden sie noch wach, heißa dann … Na, wie geht´s weiter? Man kennt nur die ersten zwei drei Zeilen, und dann: Tralala. Frohe Kunde: Der Richter singt allen die Trommelfelle faltig, er schmalzt und ohrwürmelt sich in die Gehörgänge und bleibt darin stecken. Video mit Ralph Richter | 
| Sonntag 07.12. - 15 Uhr | Martina Beils: Lang' mach ich's nicht mehr – Comedy über Fernsehen und Medien - Weitere Infos zum Programm   Martina Beils – Lang' mach ich's nicht mehr – Comedy über Fernsehen und MedienMartina macht seit 20 Jahren „was mit Medien“. Früher war das voll cool, heute ist ihr Job beim Privatfernsehen bloß noch kopfbeschütteltes Peinlo-Zeug. Nun wird Martina 40 und steckt in der Krise.  Trailer anschauen | 
| Dienstag 09.12. - 18 Uhr | Anna Ziegler (Autorin) und Panja Acksel: Sonderveranstaltung: Wie wir Kinder schützen und stärken können vor sexuellem Missbrauch - Dies ist kein Kabarett, sondern ein Vortrag mit Austausch und Prävention - Der Eintritt ist kostenfrei. - Weitere Infos zum Programm   Anna Ziegler (Autorin) und Panja Acksel – Sonderveranstaltung: Wie wir Kinder schützen und stärken können vor sexuellem Missbrauch - Dies ist kein Kabarett, sondern ein Vortrag mit Austausch und Prävention - Der Eintritt ist kostenfrei.Anna Ziegler, Autorin des Buches „Bin ich wirklich schuld? Enthüllung eines tabuisierten Geheimnisses“, liest aus ihrem Werk und gibt dabei Einblicke in persönliche Erfahrungen mit sexueller Gewalt und deren Folgen. In ihrem Buch beleuchtet sie ein Thema, das oft verschwiegen wird, und zeigt Wege auf, wie Kinder gestärkt werden können, um sich zu schützen. Video über Panja Acksel | 
| Mittwoch 10.12. - 18 Uhr | Ralph Richter: In der Weihnachtsmeckerei - Ein Weihnachtsmuffel packt ein - weihnachtliche Comedy - Weitere Infos zum Programm   Ralph Richter – In der Weihnachtsmeckerei - Ein Weihnachtsmuffel packt ein - weihnachtliche ComedyWeihnachten mit einem Weihnachtsmuffel? Reicht es nicht, wenn der ganze Stress zu überstehen ist? Von wegen: Still und starr ruht der See. Still und starr ist da niemand, sondern laut und hektisch. Und wenn es ihnen warm ums Herz wird, kann es auch sein, dass der Baum brennt. Aber wenn man darüber lachen kann, übersteht man den ganzen Wahnsinn auch und lässt die Fratze aus dem Sack. Ein paarmal werden sie noch wach, heißa dann … Na, wie geht´s weiter? Man kennt nur die ersten zwei drei Zeilen, und dann: Tralala. Frohe Kunde: Der Richter singt allen die Trommelfelle faltig, er schmalzt und ohrwürmelt sich in die Gehörgänge und bleibt darin stecken. Video mit Ralph Richter | 
| Freitag 12.12. - 18 Uhr | Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach : Was bisher geschah - Eine Analyse des aktuellen Geschehens mit bissigen Anmerkungen - Politisches Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach – Was bisher geschah - Eine Analyse des aktuellen Geschehens mit bissigen Anmerkungen - Politisches KabarettGewohnt akribisch, zielstrebig, witzig und unterhaltsam widmet sich Gerd Hoffmann den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, spart nicht mit teils bissigen Anmerkungen und wird dabei von seinem Partner Rolf Gundelach musikalisch, mit eigenen Liedern und eigenen Gedanken begleitet.   Trailer anschauen | 
| Samstag 13.12. - 15 Uhr | Gerald Wolf : Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr! - Weitere Infos zum Programm   Gerald Wolf – Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr!Wenn Gerald Wolf die Bühne betritt, ist klar: Jetzt wird abgerechnet – charmant, pointiert und mit Berliner Schnauze. In seinem Jahresrückblick „Na det war wieda’n Jahr!" blickt der Kabarettist auf die kleinen und großen Absurditäten des Jahres 2025 zurück – politisch, gesellschaftlich und menschlich. Video mit Gerald Wolf | 
| Sonntag 14.12. - 15 Uhr | Olaf Michael Ostertag: Wortstörungsfindungen – Politisches Kabarett mal ganz anders - Weitere Infos zum Programm   Olaf Michael Ostertag – Wortstörungsfindungen – Politisches Kabarett mal ganz andersSchon Tolstoi schrieb von Krieg UND Frieden, nicht ODER. Heute noch viel mehr spricht man zusammen, was nicht zusammengehört: Brüderinnen und Schwesterer, Gesundheitshäuser im Krankensystem, Bildschulung, Speisenarmung. Ist das von Handlangern vorbereitet? Oder zuer Reinfall? Wenn Marta Wodkini gerüttelt, aber nicht geschürt wird, ist der Ernst hoffnungslos, aber die Lage unter. Wenn der Merz schon im Februar die Ernte einbringt, bleibt dem Rest des Jahres nur Herbst und Winter. Damit sind alle Fragen geschlossen. Video mit Olaf Michael Ostertag | 
| Dienstag 16.12. - 18 Uhr | Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT – Eine gesellschaftspolitische Satire über ständige Selbstoptimierung und ewiges Wirtschaftswachstum - Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Harald Pomper – ANDERS als GEPLANT – Eine gesellschaftspolitische Satire über ständige Selbstoptimierung und ewiges Wirtschaftswachstum - KabarettHerr P. hat es geschafft. Ein wuchtiges Haus, ein polierter SUV (selbstverständlich Elektro!), ein stets korrekt gemähter Rasen & ein Pool, der demnächst den Garten schmücken soll. Video mit Harald Pomper | 
| Mittwoch 17.12. - 18 Uhr | Claudia Clarin: Menströse Frauen – Der Mädelsabend – Kabarett für Frauen und mutige Männer - Weitere Infos zum Programm   Claudia Clarin – Menströse Frauen – Der Mädelsabend – Kabarett für Frauen und mutige MännerWussten Sie, dass Frauen sechs monatliche Zyklusphasen haben, die wiederum die großen Lebensphasen widerspiegeln? Nein? Dann wird es Zeit, sie kennenzulernen! Video mit Claudia Clarin | 
| Donnerstag 18.12. - 18 Uhr | Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach : Jahresrücktritt - Eine schonungslose und vergnügliche Bilanz des Jahres 2025 - Politisches Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach – Jahresrücktritt - Eine schonungslose und vergnügliche Bilanz des Jahres 2025 - Politisches KabarettIn ihrem Programm „Jahresrücktritt“ präsentieren die beiden Kabarettisten einen pointenscharfen Rückblick auf das Jahr 2025: bissig, intelligent und herrlich respektlos. Trailer anschauen | 
| Freitag 19.12. - 18 Uhr | Wolfgang Reuter: Marzahn ist, wenn man trotzdem lacht! – Ein musikalisches Marzahner Kabarett - Weitere Infos zum Programm   Wolfgang Reuter – Marzahn ist, wenn man trotzdem lacht! – Ein musikalisches Marzahner KabarettSongs, Gedichte und Geschichten aus der Platte – direkt vom Klavier in die Seele. Video: Wolfgang Reuter in der rbb-Sendung "Der Tag in Berlin & Brandenburg" vom 30.05.2025 | 
| Samstag 20.12. - 15 Uhr | Gerald Wolf : Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr! - Weitere Infos zum Programm   Gerald Wolf – Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr!Wenn Gerald Wolf die Bühne betritt, ist klar: Jetzt wird abgerechnet – charmant, pointiert und mit Berliner Schnauze. In seinem Jahresrückblick „Na det war wieda’n Jahr!" blickt der Kabarettist auf die kleinen und großen Absurditäten des Jahres 2025 zurück – politisch, gesellschaftlich und menschlich. Video mit Gerald Wolf | 
| Donnerstag 25.12. - 15 Uhr | Benjamin Turecek: Sitz! Platz! Politik! – Kabarett zwischen Sofa-Drama und Regierungskrise - Weitere Infos zum Programm   Benjamin Turecek – Sitz! Platz! Politik! – Kabarett zwischen Sofa-Drama und RegierungskriseIm Gegensatz zur weit verbreiteten Behauptung können Hunde und Katzen durchaus Freunde sein. Warum schaffen das dann so wenige Menschen? Video mit Benjamin Turecek | 
| Freitag 26.12. - 15 Uhr | Ralph Richter: In der Weihnachtsmeckerei - Ein Weihnachtsmuffel packt ein - weihnachtliche Comedy - Weitere Infos zum Programm   Ralph Richter – In der Weihnachtsmeckerei - Ein Weihnachtsmuffel packt ein - weihnachtliche ComedyWeihnachten mit einem Weihnachtsmuffel? Reicht es nicht, wenn der ganze Stress zu überstehen ist? Von wegen: Still und starr ruht der See. Still und starr ist da niemand, sondern laut und hektisch. Und wenn es ihnen warm ums Herz wird, kann es auch sein, dass der Baum brennt. Aber wenn man darüber lachen kann, übersteht man den ganzen Wahnsinn auch und lässt die Fratze aus dem Sack. Ein paarmal werden sie noch wach, heißa dann … Na, wie geht´s weiter? Man kennt nur die ersten zwei drei Zeilen, und dann: Tralala. Frohe Kunde: Der Richter singt allen die Trommelfelle faltig, er schmalzt und ohrwürmelt sich in die Gehörgänge und bleibt darin stecken. Video mit Ralph Richter | 
| Dienstag 30.12. - 18 Uhr | Henning Ruwe: Pflegelstufe 5 - Kabarett für beste Jahresendzeitstimmung - Weitere Infos zum Programm   Henning Ruwe – Pflegelstufe 5 - Kabarett für beste JahresendzeitstimmungVon und mit Henning Ruwe (bekannt aus der Berliner DISTEL) Video mit Henning Ruwe | 
| Mittwoch 31.12. - 15 Uhr | Gerald Wolf : Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr! - Weitere Infos zum Programm   Gerald Wolf – Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr!Wenn Gerald Wolf die Bühne betritt, ist klar: Jetzt wird abgerechnet – charmant, pointiert und mit Berliner Schnauze. In seinem Jahresrückblick „Na det war wieda’n Jahr!" blickt der Kabarettist auf die kleinen und großen Absurditäten des Jahres 2025 zurück – politisch, gesellschaftlich und menschlich. Video mit Gerald Wolf | 
| Mittwoch 31.12. - 18 Uhr | Gerald Wolf : Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr! - Weitere Infos zum Programm   Gerald Wolf – Der satirische Jahresrückblick 2025 unter dem Motto: Na det war wieda’n Jahr!Wenn Gerald Wolf die Bühne betritt, ist klar: Jetzt wird abgerechnet – charmant, pointiert und mit Berliner Schnauze. In seinem Jahresrückblick „Na det war wieda’n Jahr!" blickt der Kabarettist auf die kleinen und großen Absurditäten des Jahres 2025 zurück – politisch, gesellschaftlich und menschlich. Video mit Gerald Wolf | 
		
								Eintritt: 
									18 €
									ermäßigt 16 € (Gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bürgergeldempfänger, Schwerbeschädigte und Rentner bei Vorlage des entsprechenden Ausweises.)
							
Bei uns kannst du sowohl bar als auch mit Karte zahlen.
DIE CHILISCHOTEN freuen sich sehr, dir ein attraktives Angebot für Gruppenbuchungen in unserem Kabarett-Theater vorzustellen. Ab einer Gruppenstärke von 8 Personen erhält jede Person einen Rabatt von 3,- Euro auf den regulären Eintrittspreis (18,- Euro).
Wichtige Hinweise zu diesem Angebot:Dieses Angebot ist eine wunderbare Gelegenheit, einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend mit Freunden, Kollegen oder Gästen deiner Geburtstagsfeier zu genießen – zu einem besonders günstigen Preis!
Wir freuen uns darauf, deine Gruppe bald bei uns begrüßen zu dürfen.
								Das Theater verfügt über 50 Sitzplätze und ausreichend Platz für Rollatoren und Rollstühle. 
								Karten-Reservierung (gern auch über WhatsApp):
 0176 / 23 32 92 37
								oder
								scharf@kabarett-chilischoten.de
								
								Liebes Publikum, wir müssen reden - über dieses Phänomen:
								
								Alle wollen kommen. Aber kaum jemand reserviert oder kauft im Vorfeld Eintrittskarten. Und wir denken dann: „Na gut, dann halt nicht…“ – und sagen die Vorstellung und dem Künstler ab. Zack, Programm futsch. 
								Und dann stehen da plötzlich 20 Leute an der Abendkasse und fragen verwundert: „Wie, abgesagt?!“ 
								Deshalb unsere Bitte: Wenn du zu den Chilischoten möchtest: Schon ein simples „Ich will!“ (in Form einer Reservierung) hilft uns enorm. Denn Hellsehen klappt bei uns nur mäßig. Und Kaffeesatzlesen ersetzt leider keinen Kartenverkauf. In diesem Sinne: Sichere dir deinen Platz – und rette unser Nervenkostüm! Herzlichen Dank.
							
Das kleinste Kabarett-Theater in Berlin DIE CHILISCHOTEN findest du in Berlin-Marzahn (12681), am S-Bahnhof Springpfuhl und dem Helene-Weigel-Platz 14, gleich neben dem Rathaus Marzahn, in der Springpfuhl-Passage. Nur dort gibt es das kleine Theater - mit mehr Witzen als Zuschauer.
 
							Unsere hauseigene Bildergalerie präsentiert alle 12 Monate ein neues malerisches Talent. Derzeit ist es Acrylmalerin Lysann Krügerke - Instagram der Künstlerin: @lys_artig. Gezeigt werden Tiermotive, jedoch auch gegenständliche Malerei. Die Werke reichen von einem Game Boy bis zu einem Büstenhalter an einer Wäscheleine. Die Ausstellung kann kostenlos besucht werden. Ein Kauf einer Eintrittskarte ist nicht erforderlich.
Des Weiteren bietet das Chilischoten-Theater Platz für Veranstaltungen aller Art: Saal für Tanzveranstaltungen mit LIVE-Musik, Drehort für Film- und Werbeproduktionen, Ort für Mode-Events, Spieleabende, Tauschbörsen, Work-Shops, Seminare, Vereinstreffen, Schauspielunterricht, Firmenfeste, Geburtstagspartys usw.
 
							
							Die Chilis freuen sich auf deinen Besuch!
